Mondher Ben Ammar

tunesischer Diplomat und Politiker

* 9. Mai 1917 Tunis

† 2004

Herkunft

Mondher Ben Ammar wurde 1917 in Tunis geboren. Seine Eltern gehörten zur tunesischen Bourgeoisie.

Ausbildung

A. erhielt höhere Schulbildung auf französischen Schulen und studierte Rechtswissenschaften an der Sorbonne in Paris, die er mit dem Grad eines Licenci en droit verließ.

Wirken

A. ließ sich dann als Rechtsanwalt in Tunis nieder. Er schloss sich bald im Geheimen der N o-Destour-Partei an und erzielte bei der Verteidigung von Freiheitskämpfern vor französischen Gerichten große Erfolge.

Nach Gewährung der vollen Unabhängigkeit berief ihn Ministerpräsident Habib Ben Ali Bourguiba 1955 als Kabinettschef in seine Regierung.

Im Juli 1956 wurde A. als Botschafter nach Rom entsandt. Diesen Posten vertauschte er im Okt. 1957 mit dem des Botschafters in Bonn. A. vertrat damals sein Land gleichzeitig auch in den Niederlanden.

Im Jan. 1961 trat er als Minister für Gesundheit und Sozialpolitik in die Regierung Bourguiba ein. Von 1964 bis 1969 war er Minister für Jugendfragen, Sport und Sozialpolitik. Im Nov. 1964 wurde er auch in das Zentralkomitee der N o-Destour-Partei und in die Nationalversammlung gewählt.

1969 gab er bei einer Regierungsumbildung die Zuständigkeit für Soziale Fragen ab und übernahm zu seinen anderen Aufgaben den Bereich ...